25.09.2023
MACHBARKEITSSTUDIEN ZUR BESEITIGUNG VON LEERSTAND IN HERNE
Auch die mitten im Ruhrgebiet liegende Großstadt Herne ist vom Leerstand von Ladenlokalen betroffen. Im Rahmen der Städtebauförderung des Landes NRW haben wir nun den Auftrag erhalten, durch Machbarkeitsstudien zu untersuchen, wie der Leerstand beseitigt werden kann.
Ziel ist, nicht mehr marktgängige Ladenlokale in Erdgeschosszonen, in denen Handel oder Gastronomie nicht mehr angesiedelt werden können oder angesiedelt werden sollen, durch bauliche Anpassung einer neuen, langfristigen Nutzung zuzuführen. Dabei sollte immer versucht werden, die Umwandlung in Wohnen zu ermöglichen, da auf diese Weise eine dauerhafte Werterhaltung der jeweiligen Immobilie erfolgt.
In Herne geht es konkret um das Stadterneuerungsgebiet Soziale Stadt Wanne-Süd, wo die Bereiche Wohnen, Handel, Dienstleistungen und Gewerbe erhebliche städtebauliche Funktionsverluste aufweisen: Brachen, Leerstände, Mindernutzungen und Trading-Down-Effekte.