Markenarchitektur für Unternehmen
»Corona-Krise als Chance für Neues«
Rheinische Post vom 23.01.2021
»Preis für ausgezeichnete Architektur«
Rheinische Post vom 04.01.2021
»Vorbildliche Arbeitsorte in der Stadt«
Deutsches Architektenblatt von 02/17
»Hildener Architekt erhält Landespreis«
Rheinische Post vom 23.12.2016
»NRW´s beste Häuser«
Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 21.12.2016
»Vorbildliche Arbeitsorte in der Stadt«
Bundeswirtschaftsportal vom 20.12.2016
General Anzeiger Bonn 03/10/2018
„Nur ein Bewerber eignet sich – Supermarkt in Ramersdorf“
»Vorbildliche Arbeitsorte in der Stadt«
Architektenkammer NRW vom 20.12.2016
Rheinische Post 03/10/2015
„B&D freut Millionen-Auftrag zum Richtfest“
Bauforum Stahl: Das Forum des deutschen Stahlbaus
Projekt Monsterapotheke
Rheinische Post 15/06/2013
„Arbeitsplatz im futuristischen Pillenhaus“
Projekt Monsterapotheke
Westdeutsche Zeitung 18/06/2013
„Ein Gebäude wie eine Pille“
Projekt Monsterapotheke
Cube-Magazin 04/2013
„Markengerechte Verpackung“
Projekt Monsterapotheke
Architektur in NRW 2011
SIDESTEP Flagship Store in Köln
ISBN 978-3-00-034123-6
Baukunst NRW
SGV: Medienhaus
Architektur International 06/2010
radprax: Radiologische Praxis in Hilden
WZ Westdeutsche Zeitung 04/09/2009
„Freie Farbwahl in der Röhre“
radprax: Radiologische Praxis in Hilden
AIT 1/2008
SIDESTEP Flagship Store in Köln
Raumbrand 4/2007
SIDESTEP Flagship Store in Köln
WZ Westdeutsche Zeitung 22/03/2006
»Die Arbeit wird immer wichtiger«
Jugendwerkstatt GmbH
Rheinische Post 03/02/2006
»Azubis packen beim Umbau an«
Jugendwerkstatt GmbH
Architektur in Rhein-Ruhr 2006
ISBN 3-00-017679-9
Das Trauerhaus Kreuer
und SGV: Medienhaus
Architektenkammer NRW
Tag der Architektur 2006
Das Trauerhaus Kreuer
Bestattungskultur 11/2006
Das Trauerhaus Kreuer
Rheinische Post 26/10/2006
»Särge werden bunter«
Das Trauerhaus Kreuer
Wirtschaftsblatt 04/2006
»Repro ohne jeden Hauch von Retro«
SGV: Medienhaus
Rheinische Post 24/09/2005
»Ort der Ruhe«
Das Trauerhaus Kreuer
Wirtschaftsspiegel 2/2005
SGV: Medienhaus
Rheinische Post 21/01/2005
»Erfolg mit Micky-Maus«
SGV: Medienhaus
Wirtschaftsblatt 04/2002
»Qualität ist keine Frage des Preises«
Rahmenplanung zum Gewerbehof Agnes-Pockels-Strafle
Revitalisierung von Innenstädten
Kölnische Rundschau vom 11.12.2020
„Vielzahl von Ideen: Dietkirchenhof in Swisttal wird neu gestaltet“
Rheinische Post 28/09/2019
„City und Einkaufsstraßen neu denken“
Rheinische Post 20/07/2019
„Der Bahnhof brachte Hilden den Aufschwung“
Rheinische Post 02/08/2018
„Wohnen, Arbeiten, Kultur im Silo“
Rheinische Post 19/10/2016
„Neue Ideen für das Steinhäuser-Zentrum“
Rheinische Post 31/05/2016
„Neue Perspektiven für Rathaus-Center“
Solinger Tageblatt 16/04/2016
„In der Freiheit: Rohbau ist fertig“
Rheinische Post 16/11/2017
„Ausgezeichnete Baukunst“
Rheinische Post 16/04/2016
„Boardinghouse in Solingen-Gräfrath feiert Richtfest“
Rheinische Post 29/03/2016
„Alte Fabrik wird Awo-Zentrum mit Café“
Rough Interiors
Braun Verlag
SBN 978-3-03768-157-2
Der Silo in der Gottschalks Mühle
Rheinische Post 26/09/2013
„Steinhäuser-Zentrum: Geld für den Umbau der Bausünde fehlt vorerst“
Rheinische Post 13/09/2013
„Umbau-Ideen für Steinhäuser-Zentrum“
Radiointerview in WDR 2 und WDR 5
zur Veranstaltung „Wandlungsarchitektur-
Wohnen in Nichtwohngebäuden“
am 24/09/2013
Cube-Magazin 1/2013
„Vom Mehlkontor zum Erlebnisort“
Projekt Gottschalks Mühle
Baukultur in NRW 2012
Stadteingang Bahnhof Hilden
ISBN 978-3-86335-048-2
Architektur in NRW 2011
Stadteingang Bahnhof Hilden
ISBN 978-3-00-034123-6
Rheinische Post 15/12/2010
„Kinder an Bord der Arche“
Familienzentrum Die Arche
Solinger Tageblatt 12/11/2010
„Auszeichnung guter Bauten des BDA“
Stadteingang Bahnhof Hilden
TV-Reportage WDR-Fernsehen 11/10/2010
„In neuem Glanz“
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
Deutsches Architektenblatt 11/2010
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
Rheinische Post 08/10/2010
„Arche zieht ins Gemeindehaus“
Familienzentrum Die Arche
Architektenkammer NRW
Jurybegründung zur Auszeichnung vorbildlicher Bauten in NRW 2010, für den
Stadteingang Bahnhof Hilden
Rheinische Post 02/10/2010
„Preis ist image- und vertrauensbildend“
Interview zur Auszeichnung vorbildlicher Bauten des Landes NRW für den
Stadteingang Bahnhof Hilden
Baukunst NRW
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
Rheinische Post 13/09/2010
„Silo war der Publikumsmagnet“
Sanierung Gottschalks Mühle
Rheinische Post 07/09/2010
„Mittelstraße 79 wird abgerissen“
Wohn- und Geschäftshaus M79
Rheinische Post 02/06/2010
„Eine Familiensache wird öffentlich“
Gottschalks Mühle
Deutsches Architektenblatt 08/2010
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
Rheinische Post 13/05/2010
„Kunst schmückt Bahnhofsplatz“
Bahnhofsvorplatz Hilden
Wirtschaftsblatt 04/2010
„Das Konzert der Standortkümmerer“
Stadtentwicklung Hilden
Wirtschaftsblatt 03/2010
„Ganz großer Bahnhof“
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
Gussasphalt-Magazin 09/2009
Der Lichttunnel am Bahnhof Hilden
Rheinische Post 26/06/2009
„Hildener feiern neuen Bahnhof“
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
WZ Westdeutsche Zeitung 18/06/2009
„Der Schandfleck ist beseitigt“
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
Rheinische Post 07/11/2007
„Eine Esplanade in die Stadt“
Bahnhofsvorplatz Hilden
Rheinische Post 07/11/2007
„Kameras für mehr Sicherheit“
Der Lichttunnel am Bahnhof Hilden
Rheinische Post 09/05/2007
„Bahnhofshalle wird Salon“
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
Wirtschaftsblatt 05/2006
„Operation am offenen Herzen beginnt“
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
Rheinische Post 06/10/2006
„Neuplanung kommt ins Rollen“
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
WZ – Westdeutsche Zeitung 09/02/2006
„Heute fällt die Entscheidung“
Revitalisierung des Hildener Bahnhofs
Wirtschaftsblatt 04/2004
Das Bahnhofsareal in Hilden
Wettbewerbe aktuell 6/2003
Esslinger Tor in Markgröningen
Wettbewerbe aktuell 11/2002
Neuordnung Ortsmitte Heddesheim
Der Architekt 07/1998
„Die Ausbildung des Architekten“
Philharmonie in Dortmund
Urbanes Wohnen
Rheinische Post 10/11/2016
„Weniger Raum als Lösung für Wohnungsnot“
Podiumsdiskussion des BDA Bergisch-Land
Rheinische Post 08/11/2016
„Es gibt Rezepte gegen die Wohnungsnot“
Podiumsdiskussion des BDA Bergisch-Land
Rheinische Post 07/09/2010
„Mittelstraße 79 wird abgerissen“
Wohn- und Geschäftshaus M79
Rheinische Post 10/11/2016
„Weniger Raum als Lösung für Wohnungsnot“
Podiumsdiskussion des BDA Bergisch-Land
Rheinische Post 08/11/2016
„Es gibt Rezepte gegen die Wohnungsnot“
Podiumsdiskussion des BDA Bergisch-Land
Rheinische Post 07/09/2010
„Mittelstraße 79 wird abgerissen“
Wohn- und Geschäftshaus M79
Rheinische Post 20/04/2007
„Neue Wohnform ausprobieren“
Mehrgenerationenwohnprojekt Möwe
in Hilden
WZ — Westdeutsche Zeitung 10/06/2006
„Das Projekt Möwe soll einen Traum verwirklichen“ Mehrgenerationenwohn-
projekt Möwe in Hilden
Wettbewerbe aktuell 8/2004
Seniorenwohnen in Bielefeld
Der Bauherr 6/2004
Energiesparhaus in Hilden
ILS Materialien 1/04 (Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung)
Seniorenwohnen in Bielefeld
Rheinische Post 06/01/2003
„Lieber gemeinsam statt einsam“
Mehrgenerationenhaus in Hilden
arc journal 01/2003
Villa Bieri
Rheinische Post 27/12/2002
„Im lichten Traumhaus alt werden“
Villa Bieri