Ausstellungen

»Architekturpreis Nordrhein-Westfalen« des Bund Deutscher Architekten (BDA) 2018« Ausstellung des nominierten Projektes „Stadthaus 21“ im Landesministerium in Düsseldorf

»Architekturpreis Nordrhein-Westfalen« des Bund Deutscher Architekten (BDA) 2018« Ausstellung des nominierten Projektes „Stadthaus 21“ im MAXHAUS in Düsseldorf

»Auszeichnung vorbildlicher Arbeitsorte in NRW 2017« Ausstellung des ausgezeichneten Projektes „Stadthaus 21“ im Düsseldorfer Haus der Architekten

»Architekturpreis Nordrhein-Westfalen« des Bund Deutscher Architekten (BDA) 2015« Ausstellung des nominierten Projektes „Gottschalks Mühle“ im MAXHAUS in Düsseldorf

»Deutscher Fassadentag 2014«
Ausstellung des Projektes „Neubau des Discounters Monsterapotheke“ im Deutschen Architekturzentrum (DAZ) in Berlin.

»Auszeichnung vorbildlicher Bauten des Landes Nordrhein-Westfalen 2010«
Ausstellung der ausgezeichneten Bauwerke, u.a. mit dem Projekt „Stadteingang Bahnhof Hilden“, im Düsseldorfer „K21“ und dem „Haus der Architekten“ im Medienhafen.

»Auszeichnung guter Bauten des BDA 2010« Ausstellung der ausgezeich-
neten Bauwerke, u.a. mit dem Projekt
„Stadteingang Bahnhof Hilden“ in Solingen.

»Die Ästhetik des Verfalls« Eine Ausstellung anlässlich der Revitalisierung des denkmalgeschützten Bahnhofs in Hilden 2009.

»Auszeichnung guter Bauten des BDA 2007« Die Wanderausstellung des BDA, anlässlich des Wettbewerbs 2007 in Solingen, Leverkusen und Hilden, u.a. mit den Projekten „SGV: Medienhaus“, „Das Trauerhaus Kreuer“ und „Jugendwerkstatt GmbH“.

»GUT IN FORM«Teilnahme an einer Architektur- und Designausstellung in Krefeld 2006

»XL — GROSSE BILDER«
Malerei und Architektur im Güterbahnhof 2004

»realität.um.nutzen«
Teilnahme an einer Architekturausstellung in Gelsenkirchen 2004

»alles möglich oder doch nur geträumt?«
Doppelausstellung und Präsentation der städtebaulichen Planung zum Hildener
Bahnhofsareal in Hilden 2004

»Tag des offenen Denkmals«
Büroausstellung in unserem Gebäude des historischen Güterbahnhofs in Hilden 2003